Änderung der Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 17.30 Uhr
Freitag
08.00 – 16.00 Uhr
Telefonzeiten
Montag – Donnerstag: 8–11:30 / 14–17 Uhr
Freitag: 8–16 Uhr
Das ärztezentrum heiden steht Ihnen für alle medizinischen Probleme im Rahmen der ärztlichen Grundversorgung zur Verfügung. Wir wollen Sie als Hausarzt zusammen mit unserem Praxisteam umfassend, kompetent und engagiert gesundheitlich betreuen. Dies schliesst insbesondere die Verfügbarkeit für Notfälle und die Bereitschaft für Hausbesuche ein. Im Rahmen des Hausarztvereins haben wir mit fast allen Krankenkassen Verträge im Sinne eines Hausarztmodells. Wenn Sie mit Ihrer Krankenkasse eine entsprechende Versicherungsvariante abschliessen, können Sie bis zu 20% Prämien sparen.
Als Mitglied im Ärztenetz Promedico (ab 1.1.2023) behandeln wir auch Patientinnen und Patienten im Hausarztmodell.
Montag – Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 17.30 Uhr
Freitag
08.00 – 16.00 Uhr
Telefonzeiten
Montag – Donnerstag
08:00 – 11:30 / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
08:00 – 16:00 Uhr
Team

Dipl. med. Andrea Wesser
Praktische Ärztin FMH
(In Weiterbildung zum Facharzttitel
Allgemeine Innere Medizin)

Gabriela Lüchinger
Leitende MPA, Med. Praxiskoordinatorin und Berufsbildnerin

Patrizia Sigrist
MPA

Katja Dutler
MPA, dosisintensives Röntgen und Berufsbildnerin

Rina Steiger
MPA

Nadine Santiago-Biollay
MPA

Fabienne Sonderegger
MPA

Mena Schläpfer
MPA

Tamara Bischof
Lernende MPA



Leistungen
Wir bieten eine hausärztliche Betreuung von Patienten in jedem Alter an, vom Kind bis zum betagten Menschen. Dabei ist uns wichtig, im Gespräch die besten Lösungen und Vorgehensweisen gemeinsam mit dem Patienten zu finden.
Allgemeine Medizin
-
Notfälle
-
Abklärung, Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit SpezialistInnen aller Fachgebiete
-
Kleinchirurgische Eingriffe
-
Infusionsbehandlungen und Infiltrationen
-
Triggerpunktbehandlungen und Ohrakupunktur
-
Besuche zuhause oder im Alters-/Pflegeheim (wenn medizinisch angebracht)
-
Impfungen/Reiseberatungen
-
Vorsorge/Checkup-Untersuchungen
-
Untersuchungen für die Fahreignung von Senioren und Lastwagenlenkern (Stufen 1 und 2)
-
Palliativmedizin
-
Psychotherapeutische Verfahren (u.a. Methoden wie EMDR und EFT)
-
Apotheke
Technische diagnostische Möglichkeiten
-
Praxislabor
-
Digitales Röntgen
-
Ultraschalluntersuchungen
-
Elektrokardiogramm (EKG)
-
Lungenfunktionstestung
-
24-Stunden-Blutdruck-Messung
Versicherungsmodelle
Unsere Hausarzt-Praxis steht allen Patientinnen und Patienten offen, unabhängig Ihres Versicherungsmodelles.
In Zusammenarbeit mit den führenden Krankenversicherern bieten wir Ihnen eine grosse Auswahl an attraktiven Versicherungsmodellen mit vergünstigten Prämien an.
Versicherung | Produkt |
Assura | PlusMed |
Atupri | HMO |
Concordia | HMO |
Concordia | myDoc |
CSS (Fusion Arcosana) | Gesundheitspraxisversicherung (GPV) |
CSS | Profit (Hausarztversicherung) |
CSS | Multimed |
EGK | EGK-Care |
Groupe Mutuel | OptiMed |
Philos | Optimed |
Avenir | OptiMed |
Mutuel | OptiMed |
Easy Sana | OptiMed |
Helsana | Benefit Plus Hausarzt |
AQUILANA | CASAMED |
Versicherung | Produkt |
Krankenkasse Birchmeier | Hausarztsystem |
Krankenkasse Luzerner Hinterland | HAUSMED |
ÖKK | CASAMED HAUSARZT |
sumiswalder | Hausarztmodell |
Krankenkasse Wädenswil | Hausarztversicherung |
Sympany | casamed hausarzt |
KLuG | DOCMED |
Sanitas | HMO-Modell NetMed |
SLKK | Homecare |
SWICA | FAVORIT SANTE (HMO) |
SWICA | PROVITA HMO |
Visana | Managed Care HAM |
sana24 | Managed Care HAM |
vivacare | Managed Care HAM |
Galenos | Managed Care HAM |
gültig ab 01.01.2023
Das für Ihre Praxis geltende Angebot erfahren Sie von Ihrem Krankenversicherer.
Partner
Polymed Medical Center
Als führender Fachhändler für Labor, Medizintechnik und Ärztebedarf in der Schweiz ist Polymed seit 1968 für die Ärzte im Einsatz. Polymed pflegt engste Kontakte zu Kunden und Herstellern und ist breit vernetzt. Das traditionsreiche Familienunternehmen hat auch nach über 50 Jahren seine Unabhängigkeit bewahrt und setzt sich nachhaltig für die Interessen niedergelassener Artpraxen und Ärztezentren ein. Die Versorgung der Praxen mit täglich benötigtem Material wird sichergestellt durch die ständige Erweiterung des riesigen Lagerbestandes mit neuen Produkten und mit Hilfe des firmeneigenen Lieferdienstes.
Individuelle Planung bei der Einrichtung der Praxis und des Praxislabors gepaart mit langjähriger Erfahrung im Wartungs- und Reparaturservice vereinfachen Arbeitsabläufe im Praxisbetrieb. Dies hilft enorm dabei, die immer höheren behördlichen Anforderungen zu erfüllen.
«Durch die Partnerschaft mit Polymed bieten wir höchste Verlässlichkeit bei den Resultaten unserer Geräte. Die regelmässige Wartung und der qualifizierte Service für die Praxislaborgeräte durch Polymed sorgen für eine konstant hochwertige Leistung unserer Medizintechnik.»
«Uns als Arztpraxis/Ärztezentrum ist es ein grosses Anliegen, den Patienten eine qualitativ hochwertige Medizin anzubieten.»
Polymed Medical Center
Industriestrasse 59
8152 Glattbrugg
Tel.: 044 / 828 61 11
Web: www.polymed.ch
Medics Labor AG
Persönlich und professionell!
Das Berner Unternehmen Medics Labor AG liefert seit fast 20 Jahren hochwertige medizinisch-diagnostische Dienstleistungen für Arztpraxen, Ärztezentren und Heime.
Dabei werden Analysen der Bereiche klinische Chemie, Hämatologie, Infektionsserologie, Allergologie, Endokrinologie, Immunologie und klinische Mikrobiologie vor Ort und in Eigenregie erstellt.
Die medizinischen Proben werden von Montag bis Samstag abgeholt, je nach Region und nach Bedarf mehrmals täglich.
Die im Jahre 2018 neu gegründete Medics Pathologie AG führt Untersuchungen in den Bereichen Histopathologie, Zytopathologie und gynäkologische Zytologie durch.
News
Anweisungen bei engem Kontakt zu Personen mit bestätigtem Covid-19 Virus
Was zu tun ist, wenn Sie engen Kontakt mit einer Person hatten, die eine akute Atemwegserkrankung hat
Anweisungen bei Verdacht auf Covid-19 Virus
Was Sie tun müssen, wenn Sie an einer akuten Atemwegsinfektion erkrankt sind und zu Hause isoliert werden
Weiter Infos finden Sie direkt auf der Webseite des Bundes: https://www.bag.admin.ch/ bag/ de/ home/ krankheiten/ ausbrueche-epidemien-pandemien/ aktuelle-ausbrueche-epidemien/ novel-cov.html
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Montag – Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 17.30 Uhr
Freitag
08.00 – 16.00 Uhr
Telefonzeiten
Montag – Donnerstag
08:00 – 11:30 / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
08:00 – 16:00 Uhr
ärztezentrum heiden
Poststrasse 10
9410 Heiden
Tel. 071 891 75 75
heiden@aerztezentren.ch
Bei Notfällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten: 0844 55 00 55 (Regionaler ärztlicher Notfalldienst)
In bedrohlichen Situationen: 144
Montag – Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 17.30 Uhr
Freitag
08.00 – 16.00 Uhr
Falls Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns so schnell wie möglich, mindestens jedoch 24 Stunden vorher, zu informieren. Bei Nichterscheinen ohne vorgängige Absage müssen wir Ihnen leider CHF 50.00 in Rechnung stellen. Wir danken für Ihr Verständnis.